
Messe KOMMUNAL 2025
27./28. August 2025
Göttingen
Schirmherr der Messe KOMMUNAL 2025 ist Ministerpräsident Olaf Lies
Olaf Lies ist seit Mai 2025 Ministerpräsident des Landes Niedersachsen und hat direkt nach seinem Amtsantritt die Schirmherrschaft über die Messe KOMMUNAL übernommen. Er war zuvor Wirtschaftsminister in Niedersachsen (Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung) und wird auch in seiner Rede auf der Hauptbühne der Messe KOMMUNAL auf die wirtschaftliche Bedeutung der Kommunen und die besonderen Herausforderungen eingehen.
Zudem wird auch der Nachfolger von Olaf Lies als Wirtschaftsminister, Herr Hendrik Tonne als Diskussionsgast auf der Messe KOMMUNAL vor Ort sein. Außerdem nimmt die Ministerin für Europa und Regionale Landesentwicklung Niedersachsen, Frau Melanie Walter an der Messe KOMMUNAL als Gast und Rednerin teil.
Kostenfreie Vorträge für Kommunalprofis – Wissen zum Mitnehmen!
Sind Sie bereit für frische Impulse und echte Praxislösungen? Dann markieren Sie sich den 27. und 28. August 2025 rot im Kalender: An diesen beiden Tagen wird die Messe KOMMUNAL zum Hotspot für kommunales Know-how – mit über 40 kostenfreien Vorträgen auf zwei Bühnen direkt in der Messehalle!
Hier treffen kommunale Herausforderungen auf innovative Antworten: Expertinnen und Experten aus Wirtschaft und Verwaltung teilen ihr Wissen, diskutieren über aktuelle Themen – und zeigen konkrete Lösungen, die andernorts bereits erfolgreich umgesetzt wurden.
Das erwartet Sie auf der Themenbühne 1:
- Künstliche Intelligenz in der Verwaltung – vom Hype zur Anwendung (27.08.2025)
- Sport & Freizeit – wie Kommunen Lebensqualität neu gestalten (27.08.2025)
- Sicherheit bei Veranstaltungen – mit Struktur, Plan und Überblick (28.08.2025)
- Nachhaltigkeitsmanagement – zwischen Anspruch und Alltag (28.08.2025)
Und Bühne 2?
Bietet eine bunte Mischung spannender Themen aus dem gesamten kommunalen Spektrum – praxisnah, inspirierend und direkt auf Ihre Arbeit übertragbar.
Unser Dreiklang: Informieren. Netzwerken. Inspirieren lassen. Und das alles: kostenfrei – aber garantiert nicht umsonst!
Planen Sie Ihren Besuch auf der KOMMUNAL fest ein – denn wer in der kommunalen Welt mitreden will, ist hier genau richtig.
Vielfalt & Innovation – Lösungen, die Ihre Kommune weiterbringen
Mehr als 140 Aussteller zeigen auf der Messe KOMMUNAL innovative und praxisnahe Lösungen für alle Bereiche der kommunalen Arbeit.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Große Vielfalt: vom internationalen Konzern bis zum Start-up mit frischen Ideen.
- Passgenaue Lösungen für die Herausforderungen von Städten und Gemeinden.
- Konkrete Impulse für Ihre tägliche Arbeit in der kommunalen Politik und Verwaltung.
Hier finden Sie keine leeren Versprechen, sondern echte Innovationen für die kommunale Praxis.
Kommen Sie vorbei, entdecken Sie Neues – und nehmen Sie Ideen mit, die wirklich weiterhelfen.
Netzwerk für Wirtschaft & Kommunen – da, wo Entscheidungen entstehen
Willkommen auf der Fachmesse für die Top-Entscheiderinnen und -Entscheider aus Städten, Gemeinden und kommunalen Unternehmen.
Hier geht es um mehr als Austausch – es geht um echte Verbindungen: zwischen Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft. Zwischen Visionen und konkreten Lösungen. Zwischen Menschen, die etwas bewegen wollen.
Im Mittelpunkt stehen Sie:
Mit Ihrer Erfahrung, Ihren Herausforderungen – und dem Wunsch nach individuellem Rat auf Augenhöhe sowie passgenauen Lösungsansätzen.
Genau dafür steht die Messe KOMMUNAL: persönliche Vernetzung, individuelle Beratung und jede Menge Praxisbezug.
Mit dabei: Wirtschaftsminister des Landes Niedersachsen, Hendrik Tonne und der Präsident der Unternehmerverbände in Niedersachsen, Andreas Jäger
Fazit? Wer die Zukunft seiner Kommune aktiv gestalten will, findet hier die richtigen Ansätze und Ansprechpartner dafür.
Mitgliederversammlung des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes
Auch 2025 findet sie wieder im Rahmen der Messe KOMMUNAL statt: die Mitgliederversammlung des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes (NSGB) – das zentrale Organ des kommunalen Spitzenverbandes.
Bereits 2024 hat sich dieses Format erfolgreich bewährt – und auch in diesem Jahr kommen die Vertreterinnen und Vertreter von über 360 Städten und Gemeinden in Oldenburg zusammen, um gemeinsam die Weichen für die kommunale Zukunft zu stellen.
Was Sie erwartet: klare Positionen, intensiver Austausch und kommunale Schlagkraft, wie man sie selten so gebündelt erlebt.
Fazit: Die Messe KOMMUNAL ist weit mehr als eine Fachmesse – 2025 ist sie erneut Bühne und Begegnungsort für einen der wichtigsten kommunalen Meilensteine des Jahres. Seien Sie dabei, wenn sich die kommunale Welt Deutschlands in Niedersachsen versammelt.
Diskurs Finanzen:
Der Diskurs Finanzen, der im Rahmen der Messe KOMMUNAL 2025 in Göttingen stattfindet, bietet Vertreterinnen und Vertretern aus Kommunen und der Wissenschaft eine Plattform zum Austausch über aktuelle Themen der kommunalen Finanzwirtschaft. Wie kann es gelingen, solide finanzielle Grundlagen zu schaffen und gleichzeitig flexibel auf unvorhergesehene Entwicklungen zu reagieren?
Die zweitägige Veranstaltung umfasst Vorträge, Podiumsdiskussionen und Networking-Möglichkeiten, um praxisnahe Einblicke und Expertenwissen zu vermitteln. Ziel ist es, gemeinsam nachhaltige Strategien für die Finanzplanung und -steuerung zu entwickeln.
Wer zur Messe erscheint wird belohnt:
Jede Besucherin, jeder Besucher erhält zwei Monate KOMMUNAL im "Print+Digital"-Abo mit KPlus, das automatisch endet, null Risiko – voller Zugriff auf alles, was zählt:
- Printausgabe – kommt zweimal per Post direkt zu Ihnen nach Hause
- E-Paper – schon eine Woche vor dem offiziellen Erscheinungstermin verfügbar
- Alle KPlus-Artikel frei lesbar – exklusiver Zugang zu fundierten Recherchen
- Digitale Zusatzinhalte – zu Schwerpunkten wie Digitalisierung, Finanzen und Klimaschutz
- Gerichtsurteile verständlich erklärt – von unseren Journalistinnen und Juristen
Einzelheiten erhalten Sie am 27. und 28. August am Info-Stand im Foyer.